Deftiger Wirsing-Kartoffel-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Deftigen Wirsing-Kartoffel-Auflauf eine herzhafte und wärmende Hausmannskost, die perfekt für kalte Tage geeignet ist. Die Kombination aus zartem Wirsing, mehligkochenden Kartoffeln und einer cremigen Sauce sorgt für ein gemütliches Geschmackserlebnis. Ideal für die ganze Familie, sättigt dieses Gericht und lässt sich wunderbar vorbereiten. Ein klassisches Rezept, das auf keinen Fall in Ihrer Sammlung fehlen sollte!

Ingrid Falkner

Erstellt von

Ingrid Falkner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:53:58.061Z

Der Deftige Wirsing-Kartoffel-Auflauf ist nicht nur sättigend, sondern bietet auch eine Vielzahl an Aromen, die an gemütliche Abende erinnern. Die perfekte Ergänzung zu einem kalten Wintertag!

Wirsing – Das grüne Gemüse

Wirsing ist nicht nur ein schmackhaftes, sondern auch ein äußerst gesundes Gemüse. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, ist der zarte Kohl besonders in den Wintermonaten eine wohltuende Nahrungsquelle. Er hat eine knackige Textur und einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren lässt. In diesem Auflauf entfaltet er sein volles Aroma und sorgt für ein herzhaftes Geschmackserlebnis.

Darüber hinaus ist Wirsing kalorienarm und enthält viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Dieses vielseitige Gemüse kann nicht nur für Aufläufe, sondern auch für Suppen, Eintöpfe oder als Beilage verwendet werden. Mit seiner Farbe und Struktur bringt es eine gewisse Raffinesse auf den Tisch und ist eine tolle Abwechslung zu herkömmlichem Gemüse.

Festliche Kartoffeln

Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist entscheidend für den Erfolg Ihres Auflaufs. Mehligkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Garen besonders cremig werden. Sie nehmen die Aromen der anderen Zutaten gut auf und sorgen dafür, dass der Auflauf eine wunderbar sämige Konsistenz erhält. Achten Sie darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige, dünne Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

Kartoffeln sind außerdem eine wertvolle Kohlenhydratquelle und tragen zur Sättigung bei. In Kombination mit dem Wirsing und der cremigen Sauce ergeben sie ein herzhaftes Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch mit seinen Nährstoffen zur Winterzeit eine echte Wohlfühlmahlzeit darstellt.

Die perfekte Käsekruste

Der geriebene Käse ist das i-Tüpfelchen bei diesem Auflauf. Er schmilzt wunderbar und bildet eine goldbraune, knusprige Kruste, die das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch aufwertet. Wählen Sie einen Käse, der gut schmilzt, wie Gouda oder Emmentaler, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Aber auch ein kräftigerer Käse wie Bergkäse kann dem Auflauf eine vollmundige Note verleihen.

Diese Käsekruste sorgt dafür, dass der Auflauf nicht nur von außen ansprechend aussieht, sondern auch eine Geschmacksexplosion beim ersten Bissen bietet. Das Zusammenspiel von der cremigen Füllung und der krossen Oberseite schafft ein perfektes Genusserlebnis, das jede Familie begeistert.

Zutaten

Für den Auflauf benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Auflauf

  • 1 Kopf Wirsing
  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 1 EL Öl

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und bereit zur Verwendung sind.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Auflaufs:

Wirsing und Kartoffeln vorbereiten

Den Wirsing in Streifen schneiden und die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf mit Öl glasig anbraten.

Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen

Die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Kartoffelscheiben und den Wirsing dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Auflauf schichten

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ungefähr 40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.

Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie ihn mit einem frischen Salat.

Tipps zur Zubereitung

Für ein noch intensiveres Aroma können Sie beim Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs etwas Thymian oder Rosmarin hinzugeben. Diese Kräuter unterstreichen den herzhaften Charakter des Auflaufs und bringen zusätzliche Frische und Tiefe in das Gericht. Auch ein Hauch Chili kann für eine angenehme Schärfe sorgen, wenn Sie es gerne etwas würziger mögen.

Achten Sie darauf, den Auflauf gut zu würzen. Neben Salz und Pfeffer kann auch etwas Zitronensaft oder -abrieb eine wunderbare Frische bringen und die Aromen harmonisch abrunden. Mit etwas Erfahrung und Kreativität können Sie das Rezept problemlos an Ihren persönlichen Geschmack anpassen.

Variationen des Auflaufs

Der Deftige Wirsing-Kartoffel-Auflauf lässt sich hervorragend mit weiteren Zutaten variieren. Fügen Sie zum Beispiel Speck oder Schinkenstückchen hinzu, um dem Auflauf eine herzhafte Note zu verleihen. Vegetarier können anstelle von Fleisch auch getrocknete Tomaten oder Pilze verwenden, die dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick geben.

Für eine besondere Note können Sie auch eine Schicht Gemüse wie Karotten oder Sellerie unter die Kartoffeln legen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe einzubringen. Lassen Sie Ihre Kreativität spielen und experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gewürzen, um Ihr persönliches Lieblingsrezept zu kreieren.

Aufbewahrung und Reste

Falls Sie Reste von diesem köstlichen Auflauf haben, können Sie ihn problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen und decken Sie ihn gut ab, um das Austrocknen zu verhindern. So bleibt der Auflauf frisch und lecker und kann am nächsten Tag wunderbar aufgewärmt werden.

Alternativ können die Reste auch portionsweise eingefroren werden. Packen Sie die einzelnen Portionen in gefriergeeignete Behälter und genießen Sie jederzeit eine schnelle, warme Mahlzeit. So haben Sie immer ein Stück heimische Küche zur Hand, das nur darauf wartet, aufgetaut und genossen zu werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch einen anderen Kohl verwenden?

Ja, Sie können auch Grünkohl oder Wirsing anstelle von Wirsing verwenden.

→ Wie kann ich den Auflauf vegetarisch machen?

Verwenden Sie Gemüsebrühe und lassen Sie den Käse weg oder ersetzen Sie ihn durch eine vegane Variante.

Deftiger Wirsing-Kartoffel-Auflauf

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Deftigen Wirsing-Kartoffel-Auflauf eine herzhafte und wärmende Hausmannskost, die perfekt für kalte Tage geeignet ist. Die Kombination aus zartem Wirsing, mehligkochenden Kartoffeln und einer cremigen Sauce sorgt für ein gemütliches Geschmackserlebnis. Ideal für die ganze Familie, sättigt dieses Gericht und lässt sich wunderbar vorbereiten. Ein klassisches Rezept, das auf keinen Fall in Ihrer Sammlung fehlen sollte!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Ingrid Falkner

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Auflauf

  1. 1 Kopf Wirsing
  2. 500 g mehligkochende Kartoffeln
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 500 ml Gemüsebrühe
  6. 200 ml Sahne
  7. 150 g geriebener Käse
  8. Salz und Pfeffer
  9. Muskatnuss
  10. 1 EL Öl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Wirsing in Streifen schneiden und die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf mit Öl glasig anbraten.

Schritt 03

Die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Kartoffelscheiben und den Wirsing dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 04

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ungefähr 40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 25 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g