Appelsinkage
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das perfekte Rezept für eine saftige und aromatische Appelsinkage, die Ihre Geschmacksknospen verführt. Diese fruchtige und luftige Kage ist ideal für jeden Anlass und eignet sich besonders gut für feierliche Brunchs oder gemütliche Nachmittage. Mit einem intensiven Orangengeschmack und einer zarten Textur wird dieses Rezept zum Hit in Ihrer Backstube. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem leckeren Klassiker!
Die Appelsinkage ist ein Klassiker der deutschen Backkunst und bringt die Aromen von Sonnenverwöhnten Orangen direkt auf Ihren Teller.
Die besten Zutaten für eine perfekte Appelsinkage
Um eine köstliche Appelsinkage zu kreieren, ist es entscheidend, hochwertige Zutaten auszuwählen. Frischer Orangensaft und die Schale einer Bio-Orange verleihen dem Kage nicht nur ein intensives Aroma, sondern auch einen fruchtigen Geschmack, der das gesamte Gebäck bereichert. Achten Sie darauf, dass Ihre Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich optimal mit dem Zucker verbinden lässt und eine luftige Konsistenz entsteht.
Das Mehl ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, da es die Struktur des Kages bestimmt. Verwenden Sie möglichst gutes Weizenmehl, um eine feine Textur zu erhalten. Kombiniert mit Backpulver sorgt es dafür, dass die Kage schön aufgeht und luftig bleibt. Denken Sie daran, die Zutaten vor dem Verarbeiten zu wiegen, um exakte Mengen zu garantieren.
Die Verwendung von frischen Eiern ist ein Geheimtipp, der oft übersehen wird. Frische Eier tragen dazu bei, dass die Kage eine bessere Konsistenz und einen höheren Geschmack erhält. Überlegen Sie sich, die Seiten der Eier zu schlagen und die Mischung mit Geduld zu verfeinern. So geben Sie Ihrer Appelsinkage die Liebe, die sie verdient.
Perfektes Backen - Tipps für Ihre Appelsinkage
Der Schlüssel zu einem perfekt gebackenen Kage liegt in der richtigen Backtemperatur. Ein vorgeheizter Ofen auf 180 Grad Celsius sorgt dafür, dass die Kage gleichmäßig aufgeht und schön goldbraun wird. Um sicherzustellen, dass Ihre Kage durch ist, verwenden Sie einen Zahnstocher: Wenn er sauber herauskommt, ist Ihr Gebäck fertig.
Eine wichtige Regel beim Backen ist, den Kage während des Backens nicht zu öffnen. Das plötzliche Öffnen der Ofentür kann zu einem Zusammenfallen des Kages führen. Daher ist Geduld gefragt! Richten Sie sich nach der angegebenen Backzeit, aber behalten Sie die Kage im Auge, um die perfekten Ergebnisse zu erzielen.
Nachdem der Kage aus dem Ofen kommt, lassen Sie ihn zunächst etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. So verhindern Sie, dass er bricht oder zerfällt. Warten Sie darauf, dass die Appelsinkage vollständig ausgekühlt ist, bevor Sie die Glasur auftragen. So kann sich die Glasur gleichmäßig verteilen und das Gebäck bleibt appetitlich.
Zutaten
Zutaten
Für die Kage
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Orangensaft
- Schale einer Orange
- Eine Prise Salz
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Orangensaft
Diese Zutaten sorgen für den saftigen und fruchtigen Geschmack der Appelsinkage.
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, dann die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und gut vermengen. Fügen Sie den Orangensaft und die Schale hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Backen
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob die Kage durch ist.
Glasur
Für die Glasur Puderzucker mit Orangensaft verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Nach dem Abkühlen die Kage mit der Glasur bestreichen.
Genießen Sie die Appelsinkage als perfekten Begleiter zu Tee oder Kaffee!
Serviervorschläge für Ihre Appelsinkage
Die Appelsinkage lässt sich wunderbar zu verschiedenen Anlässen servieren. Sie ist nicht nur ein Hit beim Brunch, sondern ergänzt auch perfekt einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder Familie. Servieren Sie sie mit einer Tasse frischem Kaffee oder einem leckeren Tee, um die Aromen der Orange hervorzuheben.
Ein weiterer Vorschlag ist, die Appelsinkage mit frischen Früchten oder einer Kugel Vanilleeis zu kombinieren. Dies verleiht dem Erlebnis eine zusätzliche Geschmackstiefe und macht Ihr Dessert noch unwiderstehlicher. Denken Sie auch an eine Schlagsahne oder eine Creme Fraîche als Beilage, um einen Kontrast zur Süße der Kage zu schaffen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Appelsinkage kann nach dem Backen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort, wo sie bis zu einer Woche haltbar ist. Achten Sie darauf, den Kage nicht im Kühlschrank aufzubewahren, da dies seine Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen kann.
Für längere Aufbewahrung können Sie die Kage auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, lassen Sie die Kage einfach bei Zimmertemperatur auftauen und genießen Sie den frisch gebackenen Geschmack.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kage auch einfrieren?
Ja, die Appelsinkage lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, damit sie frisch bleibt.
Appelsinkage
Entdecken Sie das perfekte Rezept für eine saftige und aromatische Appelsinkage, die Ihre Geschmacksknospen verführt. Diese fruchtige und luftige Kage ist ideal für jeden Anlass und eignet sich besonders gut für feierliche Brunchs oder gemütliche Nachmittage. Mit einem intensiven Orangengeschmack und einer zarten Textur wird dieses Rezept zum Hit in Ihrer Backstube. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem leckeren Klassiker!
Erstellt von: Ingrid Falkner
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Kage
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Orangensaft
- Schale einer Orange
- Eine Prise Salz
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Orangensaft
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, dann die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und gut vermengen. Fügen Sie den Orangensaft und die Schale hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob die Kage durch ist.
Für die Glasur Puderzucker mit Orangensaft verrühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Nach dem Abkühlen die Kage mit der Glasur bestreichen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250