Einfacher saftiger Sandkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser einfache saftige Sandkuchen ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeepause oder Feier. Mit seiner zarten Textur und dem reichhaltigen Geschmack begeistert er Jung und Alt. Ob zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süße Leckerei zu besonderen Anlässen – dieser Kuchen ist unübertroffen. Die Kombination aus frischen Eiern, hochwertiger Butter und einem Hauch von Vanille sorgt dafür, dass der Sandkuchen seine saftige Konsistenz erhält. Ideal zum Variieren mit verschiedenen Aromen wie Zitronenschale oder Schokoladensplittern.

Ingrid Falkner

Erstellt von

Ingrid Falkner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:53:58.503Z

Der Sandkuchen hat eine lange Tradition und erfreut sich in vielen Haushalten großer Beliebtheit. Sein Name kommt von der körnigen, sandigen Textur, die durch die richtige Mischung von Zutaten entsteht.

Der perfekte Kaffeekuchen

Ein einfacher saftiger Sandkuchen ist der ideale Begleiter für Ihre Kaffeepause. Ob zu Hause oder im Büro – dieser Kuchen bringt Freude und Genuss in jede Runde. Die zarte Textur und der vollmundige Geschmack sorgen dafür, dass jeder Bissen ein Erlebnis ist. Perfekt gebacken, wird er in Kombination mit einer Tasse Kaffee zum Highlight der Gesellschaft.

Dank der vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten kann dieser Kuchen an persönliche Vorlieben angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel Zitronenschalen oder Schokoladensplitter hinzu, um den Geschmack nach Lust und Laune zu variieren. So wird jeder Sandkuchen zu einem einzigartigen Genuss und bringt Abwechslung auf den Tisch.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung des saftigen Sandkuchens könnte nicht einfacher sein. Mit nur wenigen Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben, sind Sie schnell startklar. Butter, Zucker, Eier, Mehl und ein paar weitere Basics genügen, um diesen köstlichen Kuchen zu zaubern. Nach nur wenigen Schritten steht der Kuchen bereit zum Backen – ideal für spontane Gelegenheiten.

Geeignet für Backanfänger ebenso wie für erfahrene Bäcker, bietet dieses Rezept eine zuverlässige Basis. Besonders die Möglichkeit, den Teig mit verschiedenen Aromen zu verfeinern, eröffnet kreative Freiräume in der Küche. So wird das Backen zu einem Vergnügen, das nicht nur einfach, sondern auch kreativ ist.

Aufbewahrungstipps

Einer der Vorteile dieses Sandkuchens ist, dass er sich hervorragend aufbewahren lässt. Lagern Sie den Kuchen am besten in einer Kuchenbox oder in Frischhaltefolie verpackt, damit er frisch und saftig bleibt. So bleibt die Konsistenz über mehrere Tage erhalten und Sie können sich bis zu einer Woche an diesem köstlichen Gebäck erfreuen.

Sollten Sie übrig gebliebenen Kuchen haben, können Sie ihn auch in Scheiben schneiden und einfrieren. So haben Sie immer ein Stück des köstlichen Sandkuchens zur Hand, wenn sich die nächste Kaffeepause ankündigt. Einfach die gefrorenen Stücke für einen kurzen Moment ins Zimmer lassen und genießen!

Zutaten

Zutaten für den einfachen saftigen Sandkuchen

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Salz

Optional können Zitronenschale oder Schokoladensplitter hinzugefügt werden.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Die Eier nacheinander dazugeben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver, Vanillezucker und der Prise Salz mischen und unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben.

Backen

Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform einfetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Aus dem Ofen nehmen

Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas auskühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Der Sandkuchen kann nach Belieben mit Puderzucker bestreut serviert werden.

Variationen für jeden Geschmack

Ob Schokolade, Nüsse oder Früchte – mit diesem Rezept sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Versuchen Sie doch einmal, gehackte Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig zu heben für eine nussige Note. Alternativ können frische Beeren oder getrocknete Früchte wie Cranberries dem Kuchen eine fruchtige Frische verleihen.

Ein weiterer Vorschlag ist, den Teig mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Muskat zu verfeinern. Dadurch erhält der Sandkuchen nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern auch einen einzigartigen Duft, der beim Backen Ihr ganzes Zuhause erfüllt.

Anlässe zum Genießen

Ein saftiger Sandkuchen eignet sich perfekt für zahlreiche Anlässe. Ob zum Geburtstag, zu einem Kaffeekränzchen oder als Mitbringsel zu einer Feier – dieser Kuchen trifft immer den richtigen Ton. Seine einfache, aber köstliche Art macht ihn zum Favoriten in jeder Gesellschaft.

Besonders zu Feiertagen darf dieser Kuchen nicht fehlen. Er lässt sich bestens dekorieren, zum Beispiel mit Puderzucker oder einer Schokoladenglasur. Machen Sie Ihre Festlichkeiten mit diesem saftigen Allrounder unvergesslich!

Nährwertinformationen

Dieser saftige Sandkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern kann auch in Maßen in eine ausgewogene Ernährung integriert werden. Mit seiner Kombination aus hochwertigen Zutaten bringt er Energie und hält lange satt. Ideal für alle, die sich nach einem langen Tag etwas Gutes tun möchten.

Natürlich sollten beim Kaffeekuchen die Portionsgrößen im Auge behalten werden. Ein kleines Stück zum Kaffee kann eine genussvolle Auszeit sein, während Sie sich gleichzeitig mit Energie für die nächsten Herausforderungen stärken. Genießen Sie diesen Kuchen mit Bedacht, und jeder Bissen wird zu einem besonderen Moment.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Sandkuchen bleibt bei kühler Lagerung bis zu einer Woche frisch.

Einfacher saftiger Sandkuchen

Dieser einfache saftige Sandkuchen ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeepause oder Feier. Mit seiner zarten Textur und dem reichhaltigen Geschmack begeistert er Jung und Alt. Ob zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süße Leckerei zu besonderen Anlässen – dieser Kuchen ist unübertroffen. Die Kombination aus frischen Eiern, hochwertiger Butter und einem Hauch von Vanille sorgt dafür, dass der Sandkuchen seine saftige Konsistenz erhält. Ideal zum Variieren mit verschiedenen Aromen wie Zitronenschale oder Schokoladensplittern.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Ingrid Falkner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 250 g Zucker
  3. 4 Eier
  4. 250 g Mehl
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Die Eier nacheinander dazugeben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver, Vanillezucker und der Prise Salz mischen und unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben.

Schritt 02

Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform einfetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Schritt 03

Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas auskühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 12 g pro Stück
  • Kohlenhydrate: 35 g pro Stück
  • Eiweiß: 4 g pro Stück