Cappuccino-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Cappuccino-Plätzchen eine köstliche Kombination aus Kaffeearoma und zartem Gebäck, das perfekt zur Weihnachtszeit passt. Diese Plätzchen sind ideal für Ihre Festtagstafel oder als süße Geschenkidee für Familie und Freunde. Mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack und dem Hauch von Espresso verleihen sie Ihrer Weihnachtsbäckerei das gewisse Etwas. Lassen Sie sich von der perfekten Balance aus Süße und Kaffeegenuss überzeugen!
Die Cappuccino-Plätzchen sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee. Sie vereinen die Aromen von frisch gebrühtem Kaffee und zarter Vanille. Ideal für gesellige Runden oder als Überraschung für Ihre Liebsten.
Die perfekte Kombination aus Kaffeearoma und Süße
Cappuccino-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Die harmonische Verbindung von frisch geröstetem Kaffee und süßem Gebäck macht diese Plätzchen zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Der feine Kakaogeschmack sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote, die jeden Kaffeeliebhaber begeistert. Ideal für die kalte Jahreszeit, bringen sie Wärme und Gemütlichkeit in die Weihnachtstage.
Die Zugabe von Zartbitterschokolade verleiht den Plätzchen einen besonderen Pfiff. Diese exquisite Zutat sorgt nicht nur für eine angenehme Textur, sondern ergänzt auch das Kaffeearoma auf perfekte Weise. Jedes Bisschen ist ein kleines Stück des himmlischen Geschmacks, das die Vorfreude auf die Feiertage steigert. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesen einzigartigen Leckereien, die Sie einfach immer wieder nachbacken möchten.
Kreative Möglichkeiten zur Präsentation
Präsentation ist alles, insbesondere während der Festtage. Servieren Sie die Cappuccino-Plätzchen auf festlich dekorierten Platten oder in kleinen Gläsern, die mit einer eleganten Schleife verziert sind. Dies wird den scrumptious Charakter dieser Plätzchen unterstreichen und macht sie zu einem perfekten Geschenk für Ihre Lieben. Denken Sie daran, die Plätzchen in einer schönen Geschenkbox zu verpacken, um noch mehr Freude zu bereiten.
Ein zusätzlicher Tipp: Bereiten Sie verschiedene Geschmacksvariationen zu, indem Sie zusätzlich Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen. Diese kleinen kreativen Änderungen bringen Abwechslung auf Ihre Festtagstafel und lassen die Cappuccino-Plätzchen noch spannender erscheinen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und überraschen Sie jeden mit neuen Kombinationen, die alle Sinne ansprechen.
Die richtige Aufbewahrung für langanhaltenden Genuss
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Cappuccino-Plätzchen zu bewahren, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Lagern Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und köstlich. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden – ideal für die Vorbereitung im Voraus.
Für das Einfrieren empfehle ich, die Plätzchen in einer Einzelverpackung oder in Schichten mit Backpapier zu platzieren, damit sie nicht zusammenkleben. Beim Auftauen sollten sie in der Verpackung bleiben, um die Feuchtigkeit zu halten. So genießen Sie Ihre Weihnachtsleckereien auch noch nach den Feiertagen, ohne an Geschmack einzubüßen.
Zutaten
Zutaten für Cappuccino-Plätzchen
Zutaten
- 200 g Butter, weich
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 2 EL löslicher Kaffee
- eine Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Zubereitung der Cappuccino-Plätzchen
Vorbereitung
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Teig zubereiten
In einer Schüssel die weiche Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Fügen Sie das Ei hinzu und vermengen Sie alles gut.
Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Kakaopulver, löslichen Kaffee und Salz vermischen und dann nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Schokolade einarbeiten
Die gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig heben.
Plätzchen formen
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen.
Backen
Die Plätzchen 10-15 Minuten backen, bis sie fest sind. Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Cappuccino-Plätzchen!
Cappuccino-Plätzchen als Geschenkidee
Cappuccino-Plätzchen sind nicht nur zum eigenen Genuss geeignet, sondern auch eine wundervolle Geschenkidee. Sie machen sich hervorragend als kleines Mitbringsel zu Einladungen oder als besonderes Präsent für Freunde und Familie. Verpacken Sie eine Auswahl in dekorativen Tüten oder festlichen Schachteln, um Ihrem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen und gleichzeitig für begeisterte Gesichter zu sorgen.
Die Möglichkeit, die Plätzchen zu variieren und mit verschiedenen Aromen zu experimentieren, bietet zudem eine große Bandbreite an Schenkideen. Mit einem Hauch von Zimt oder gerösteten Nüssen können Sie spannende Kombinationen kreieren, die es in sich haben und geschmacklich überzeugen.
Besonderheiten beim Backen
Beim Backen der Cappuccino-Plätzchen gibt es ein paar Kniffe, die Ihr Ergebnis noch besser machen können. Achten Sie darauf, die Butter wirklich weich werden zu lassen, bevor Sie sie mit Zucker verrühren. Diese Vorgehensweise sorgt für eine angenehm luftige Textur der Plätzchen und lässt sie zart und köstlich werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Sieben der trockenen Zutaten. Dies verhindert Klumpenbildung und sorgt dafür, dass Mehl und Kakaopulver gleichmäßig im Teig verteilt werden. Auch die Qualität der verwendeten Schokolade und des Kaffees spielt eine entscheidende Rolle für den Gesamteindruck der Plätzchen. Investieren Sie in gute Zutaten, um ein Maximum an Geschmack und Qualität zu erreichen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen aufbewahren?
Ja, die Plätzchen können in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
→ Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, Sie können auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden.
Cappuccino-Plätzchen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Cappuccino-Plätzchen eine köstliche Kombination aus Kaffeearoma und zartem Gebäck, das perfekt zur Weihnachtszeit passt. Diese Plätzchen sind ideal für Ihre Festtagstafel oder als süße Geschenkidee für Familie und Freunde. Mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack und dem Hauch von Espresso verleihen sie Ihrer Weihnachtsbäckerei das gewisse Etwas. Lassen Sie sich von der perfekten Balance aus Süße und Kaffeegenuss überzeugen!
Erstellt von: Ingrid Falkner
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 30 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 200 g Butter, weich
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 2 EL löslicher Kaffee
- eine Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer Schüssel die weiche Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Fügen Sie das Ei hinzu und vermengen Sie alles gut.
Mehl, Kakaopulver, löslichen Kaffee und Salz vermischen und dann nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Die gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig heben.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen.
Die Plätzchen 10-15 Minuten backen, bis sie fest sind. Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 7 g
- Eiweiß: 2 g