Weihnachtskekse Backen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen bringen Sie festlichen Glanz und unwiderstehliche Aromen in Ihre Weihnachtszeit. Diese weichen Kekse sind aromatisiert mit Zimt, Vanille und einer Prise Muskatnuss – perfekt für eine gemütliche Weihnachtsbäckerei mit der ganzen Familie. Dekorieren Sie Ihre Kekse nach Herzenslust mit buntem Zuckerguss und Streuseln, um die Feiertage noch süßer zu machen.

Ingrid Falkner

Erstellt von

Ingrid Falkner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T11:53:58.612Z

Das Backen von Weihnachtskeksen ist eine wunderbare Tradition in vielen Familien. Es bringt nicht nur Freude ins Haus, sondern füllt auch die Luft mit köstlichen Düften. Diese Weihnachtsplätzchen sind eine ideale Möglichkeit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und köstliche Erinnerungen zu schaffen.

Die Magie der Weihnachtsbäckerei

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, in der viele von uns in die Weihnachtsbäckerei zurückkehren und köstliche Plätzchen backen. Diese Tradition bringt nicht nur Freude, sondern auch die Möglichkeit, kreative Ideen umzusetzen und die Zutaten zu wählen, die uns am meisten an die festlichen Feiertage erinnern. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck mit Gewürzen erfüllt das Haus und schafft eine einladende Atmosphäre für Familie und Freunde.

Mit einem einfachen Rezept wie diesem für Weihnachtskekse können Sie Ihre Liebsten in den Prozess einbeziehen. Kinder und Erwachsene gleichermaßen werden begeistert sein, ihre eigenen Kekse zu formen und zu dekorieren. Diese gemeinsame Aktivität bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, sich zu verbinden, sondern fördert auch die Freude am kreativen Kochen.

Variationen und Tipps

Während dieses Rezept eine grundlegende Basis bietet, steht es Ihnen frei, Ihre Weihnachtskekse mit zusätzlichen Zutaten zu verfeinern. Probieren Sie es mit gehackten Nüssen, Schokoladenstückchen oder getrockneten Früchten, um verschiedene Aromen und Texturen hinzuzufügen. Solche Variationen können Ihren Keksen eine persönliche Note verleihen und sie zu etwas Einzigartigem machen, das Ihre Familie und Freunde überraschen wird.

Eine weitere Möglichkeit, den Geschmack zu variieren, besteht darin, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren. Anstelle von Zimt können Sie Ingwer oder Kardamom verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen. Experimentieren Sie ruhig ein wenig und finden Sie die perfekte Mischung für Ihre Weihnachtskekse.

Ein Genuss für alle Sinne

Das Dekorieren der Weihnachtskekse ist ein besonders kreativer Teil des Backprozesses. Mit buntem Zuckerguss und Zuckerstreuseln können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und lebendige, festliche Designs kreieren. Geben Sie jedem Keks ein einzigartiges Aussehen, das sowohl für die Augen als auch für den Gaumen ein Genuss ist. Denken Sie daran, dass die Möglichkeit, die Kekse zu dekorieren, nicht nur für Kinder eine Freude ist – Erwachsene können ebenfalls Spaß daran haben.

Abgerundet mit einem Glas Milch oder einer Tasse heißem Kakao sind diese Weihnachtskekse der perfekte Begleiter für gemütliche Abende während der Wintermonate. Die Kombination aus dem duftenden Gebäck und den warmen Getränken wird Sie und Ihre Familie in Feststimmung versetzen.

Zutaten

Zutaten:

Zutaten für die Kekse

  • 250g Mehl
  • 125g Butter, weich
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Zutaten für die Dekoration

  • Bunter Zuckerguss
  • Zuckerstreusel

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten auf Raumtemperatur sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Backanleitung:

Teig vorbereiten

In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Die trockenen Zutaten (Mehl, Zimt, Muskatnuss, Backpulver und Salz) nach und nach untermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mithilfe eines Ausstechers Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.

Dekorieren

Die abgekühlten Kekse nach Belieben mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Weihnachtskekse mit Familie und Freunden!

Häufige Fragen

Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, Sie können die Kekse gut in einem luftdichten Behälter einfrieren. Achten Sie darauf, sie zwischen Schichten von Backpapier zu trennen, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie mehrere Wochen frisch, und Sie können sie bei Bedarf aufgetaut genießen.

Wie lange sind die Kekse haltbar? Gut verpackte Kekse halten sich bei Zimmertemperatur etwa eine Woche. Sie können sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie etwas länger frisch bleiben, allerdings könnte die Textur dadurch etwas leiden.

Tipps zur Aufbewahrung

Um die Frische Ihrer Kekse zu bewahren, bewahren Sie diese am besten in einem hermetisch verschlossenen Behälter auf. Fügen Sie ein Stück Apfel oder ein Stück Brot hinzu, um die Feuchtigkeit zu bewahren und die Kekse weich zu halten.

Vermeiden Sie die Lagerung der Kekse in der Nähe von starken Gerüchen, da diese die Aromen der Kekse beeinträchtigen können. Ein kühler, trockener Ort ist ideal, um die Qualität Ihrer frisch gebackenen Weihnachtskekse zu erhalten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.

→ Wie lange halten sich die Kekse?

Die Kekse sind in einer gut verschlossenen Dose bis zu 2 Wochen haltbar.

Weihnachtskekse Backen

Mit diesem Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen bringen Sie festlichen Glanz und unwiderstehliche Aromen in Ihre Weihnachtszeit. Diese weichen Kekse sind aromatisiert mit Zimt, Vanille und einer Prise Muskatnuss – perfekt für eine gemütliche Weihnachtsbäckerei mit der ganzen Familie. Dekorieren Sie Ihre Kekse nach Herzenslust mit buntem Zuckerguss und Streuseln, um die Feiertage noch süßer zu machen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Ingrid Falkner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für die Kekse

  1. 250g Mehl
  2. 125g Butter, weich
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 Prise Muskatnuss
  8. 1 TL Backpulver
  9. Eine Prise Salz

Zutaten für die Dekoration

  1. Bunter Zuckerguss
  2. Zuckerstreusel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Die trockenen Zutaten (Mehl, Zimt, Muskatnuss, Backpulver und Salz) nach und nach untermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mithilfe eines Ausstechers Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlten Kekse nach Belieben mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 6g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 1g