Schmorkohl mit Hackfleisch

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination von zartem Schmorkohl und herzhaftem Hackfleisch in diesem einfachen und dennoch geschmackvollen Rezept. Perfekt für kalte Tage, bietet dieses Gericht eine nahrhafte und wärmende Mahlzeit für die ganze Familie. Genießen Sie den vollmundigen Geschmack von Gewürzen und die besondere Textur, die Schmorkohl in jeden Bissen einbringt. Ideal für ein deftiges Abendessen oder als Resteverwertung, wird dieses Rezept schnell zu einem Ihrer Favoriten.

Ingrid Falkner

Erstellt von

Ingrid Falkner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T12:58:56.520Z

Schmorkohl ist ein klassisches Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Es kombiniert die zarte Textur des Kohls mit dem herzhaften Geschmack von Hackfleisch und schafft so eine perfekte Balance von Aromen.

Die Vielseitigkeit von Schmorkohl

Schmorkohl ist ein wahres Multitalent in der Küche und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Variationen. Ob als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten oder als eigenständige Hauptspeise, der Schmorkohl bringt immer eine angenehme Würze und eine zarte Textur mit sich. In Kombination mit Hackfleisch entfaltet er sein volles Potenzial und verwandelt sich in eine nahrhafte Mahlzeit, die sowohl groß und klein begeistern wird.

Darüber hinaus ist Schmorkohl reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C und Ballaststoffen. Dies macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es eignet sich hervorragend für kalte Winterabende, an denen Sie Ihrer Familie eine warme und wohltuende Mahlzeit servieren möchten.

Die Zubereitung: Einfach und effizient

Die Zubereitung von Schmorkohl mit Hackfleisch ist so simpel, dass auch Kochanfänger problemlos mit diesem Rezept zurechtkommen. Die Zutaten sind alltäglich und meist bereits in Ihrer Küche vorhanden. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln Sie frische Zutaten in ein herzhaftes Gericht, das sowohl angenehm im Geschmack als auch in der Zubereitung ist.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit, das Gericht vorzubereiten. Sie können den Schmorkohl im Voraus zubereiten und ihn später einfach aufwärmen. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um den Tag entspannt zu genießen, ohne auf köstliches Essen verzichten zu müssen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Schmorkohl mit Hackfleisch

  • 1 kg Schmorkohl
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 große Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten ergeben ein herzhaftes und köstliches Gericht.

Zubereitung

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung

Den Schmorkohl in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 2: Anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.

Schritt 3: Hackfleisch hinzugeben

Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es braun ist.

Schritt 4: Schmorkohl und Gewürze

Den Schmorkohl und das Paprikapulver hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.

Schritt 5: Brühe hinzufügen

Die Gemüsebrühe angießen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Bei schwacher Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen.

Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie es mit frischem Brot.

Nährwert und Gesundheit

Schmorkohl bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Er ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Die Kombination mit Hackfleisch liefert zusätzlich wertvolles Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Regeneration wichtig ist.

Die Verwendung frischer Gewürze wie Paprikapulver gibt dem Gericht nicht nur eine aromatische Note, sondern unterstützt auch das allgemeine Wohlbefinden. Gewürze können entzündungshemmend wirken und helfen, das Immunsystem zu stärken. Durch die Zubereitung mit Gemüsebrühe statt Sahne bleibt das Rezept zudem leicht und bekömmlich.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das optimale Aroma aus dem Schmorkohl herauszuholen, sollten Sie diesen nicht zu kurz schmoren. Lassen Sie ihn genügend Zeit, um die Gewürze und den Geschmack des Hackfleischs aufzunehmen. Viele Köche schwören darauf, die Hitze beim Köcheln möglichst niedrig zu halten, um eine zarte Textur zu gewährleisten.

Ein besonderer Tipp ist, den Schmorkohl nach der Zubereitung einige Minuten ruhen zu lassen. In dieser Zeit kann sich der Geschmack noch intensiver entfalten, was das Gericht noch schmackhafter macht. Servieren Sie es mit frischem Brot oder einer Beilage Ihrer Wahl, um ein vollwertiges Mittag- oder Abendessen zu genießen.

Variationen des Rezeptes

Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, um verschiedene geschmackliche Vorlieben zu berücksichtigen. Fügen Sie beispielsweise Karotten, Sellerie oder andere Gemüsesorten hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Auch die Verwendung von verschiedenen Hackfleischsorten, wie Wild oder Geflügel, kann spannende Geschmackskombinationen liefern.

Für eine vegane oder vegetarische Variante ersetzen Sie das Hackfleisch durch pflanzliche Proteinquellen wie Linsen oder Tofu. Auf diese Weise bleibt das Gericht gesund und schmackhaft, während es gleichzeitig auf unterschiedlichste Ernährungsweisen eingeht. Experimentieren Sie mit Gewürzen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu personalisieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Schmorkohl mit anderen Fleischsorten zubereiten?

Ja, Sie können das Hackfleisch durch Geflügel oder vegetarische Alternativen ersetzen.

→ Eignet sich Schmorkohl zum Einfrieren?

Ja, das Gericht lässt sich gut einfrieren und kann bei Bedarf aufgetaut und wieder erwärmt werden.

Schmorkohl mit Hackfleisch

Entdecken Sie die köstliche Kombination von zartem Schmorkohl und herzhaftem Hackfleisch in diesem einfachen und dennoch geschmackvollen Rezept. Perfekt für kalte Tage, bietet dieses Gericht eine nahrhafte und wärmende Mahlzeit für die ganze Familie. Genießen Sie den vollmundigen Geschmack von Gewürzen und die besondere Textur, die Schmorkohl in jeden Bissen einbringt. Ideal für ein deftiges Abendessen oder als Resteverwertung, wird dieses Rezept schnell zu einem Ihrer Favoriten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Ingrid Falkner

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Schmorkohl mit Hackfleisch

  1. 1 kg Schmorkohl
  2. 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  3. 1 große Zwiebel
  4. 2-3 Knoblauchzehen
  5. 2 EL Öl
  6. 500 ml Gemüsebrühe
  7. 1 TL Paprikapulver
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Schmorkohl in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.

Schritt 03

Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es braun ist.

Schritt 04

Den Schmorkohl und das Paprikapulver hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.

Schritt 05

Die Gemüsebrühe angießen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Bei schwacher Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Protein: 25 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 35 g