Zitronenplätzchen ohne Zucker
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie mit diesen zitronigen Plätzchen ohne Zucker eine erfrischende und gesunde Nascherei, die perfekt für jeden Anlass ist. Diese einfachen Kekse sind leicht, fruchtig und bieten den perfekten Süßigkeitsspaß, ohne dabei auf raffinierten Zucker zurückzugreifen. Ideal für alle, die bewusst naschen und dennoch nicht auf den Geschmack verzichten möchten. Genießen Sie den zitrusfrischen Duft, während Sie Ihre Küche mit diesen gesunden Plätzchen füllen. Perfekt für Kinder und Erwachsene, die eine natürliche Alternative suchen!
Diese Zitronenplätzchen sind die perfekte süße Leckerei ohne Zucker.
Die Vorteile von zuckerfreien Plätzchen
Zuckerfreie Plätzchen sind nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten. Durch den Verzicht auf raffinierten Zucker bieten diese Kekse eine wunderbare Möglichkeit, den Zuckerkonsum zu reduzieren, ohne auf Genuss zu verzichten. Die Verwendung von natürlichen Zutaten wie Mandeln und Haferflocken sorgt für eine nährstoffreiche Basis, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Zudem sind diese Zitronenplätzchen eine hervorragende Option für Menschen mit speziellen Diäten, wie z.B. Diabetikern, die nach Alternativen suchen, um ihre Naschereien zu genießen. Die frische Zitrone verleiht nicht nur einen erfrischenden Geschmack, sondern sorgt auch für einen Vitamin-C-Boost, der Ihr Immunsystem stärken kann.
Perfekt für jeden Anlass
Egal, ob Sie eine Feier planen, einen Nachmittagskaffee veranstalten oder einfach nur einen gesunden Snack für zwischendurch suchen - diese Zitronenplätzchen sind eine ideale Wahl. Sie passen perfekt zu einer Vielzahl von Anlässen, von Kindergeburtstagsfeiern bis hin zu entspannten Kaffeekränzchen mit Freunden. Ihre fruchtige Frische und der angenehme Duft machen sie zu einem echten Highlight.
Darüber hinaus sind sie einfach zuzubereiten, was sie zur perfekten Lösung für spontane Besuche oder Last-Minute-Besorgungen macht. Mit wenigen Zutaten und einem schnellen Rezept können Sie in kürzester Zeit köstliche Plätzchen zaubern, die garantiert bei Groß und Klein beliebt sind.
Tipps für die Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, frische Zitronen zu verwenden, sowohl für den Saft als auch für die Schale. Die Zitrusnoten kommen durch die Verwendung der Schale besonders zur Geltung und verleihen den Plätzchen einen intensiven Geschmack. Sie können auch experimentieren und andere Aromen hinzufügen, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen, wie z.B. eine Prise Zimt oder einige gehackte Nüsse.
Beim Backen ist es wichtig, die Plätzchen nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten leicht goldbraun sein, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, damit sie ihre Form behalten.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Zitronenplätzchen
- 200g Mandeln (gemahlen)
- 100g Haferflocken
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- Saft und Schale von 1 Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
Alle Zutaten gut vermengen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mischen Sie alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.
Eier und Aromen hinzufügen
Fügen Sie die Eier, den Zitronensaft und das Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles gut.
Plätzchen formen
Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie diese auf ein Backblech.
Backen
Backen Sie die Plätzchen bei 180°C für ca. 10 Minuten.
Nach dem Backen abkühlen lassen und genießen.
Die Verwendung von Ersatzzutaten
Sollten Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, können Sie die Mandeln durch eine andere Nuss- oder Samenmehl-Variante ersetzen. Kokosmehl oder Sonnenblumenkerne sind gute Alternativen, die ebenfalls für eine angenehme Textur und Geschmack sorgen. Achten Sie darauf, die Menge der Flüssigkeiten anzupassen, da verschiedene Mehlarten unterschiedliche Feuchtigkeit benötigen.
Für eine vegane Variante der Zitronenplätzchen können Sie anstelle der Eier einige Leinsamen oder Chiasamen verwenden. Ein Esslöffel Leinsamenmehl gemischt mit drei Esslöffeln Wasser ersetzt ein Ei und sorgt für eine ähnliche Bindung im Teig.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Zitronenplätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren und bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Idealerweise sollten sie an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Textur und den Geschmack zu bewahren. Wenn Sie eine größere Menge backen, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Legen Sie sie dazu in eine geeignete Gefrierdose, und sie halten sich bis zu drei Monate.
Achten Sie beim Auftauen darauf, die Plätzchen bei Zimmertemperatur liegen zu lassen. Auf diese Weise behalten sie ihre Frische und sind schnell wieder einsatzbereit für den Genuss. Diese einfache Zubereitung und Langzeitlagerhaltung macht diese Plätzchen zu einer praktischen Option für jede Gelegenheit.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie glutenfreie Haferflocken.
Zitronenplätzchen ohne Zucker
Entdecken Sie mit diesen zitronigen Plätzchen ohne Zucker eine erfrischende und gesunde Nascherei, die perfekt für jeden Anlass ist. Diese einfachen Kekse sind leicht, fruchtig und bieten den perfekten Süßigkeitsspaß, ohne dabei auf raffinierten Zucker zurückzugreifen. Ideal für alle, die bewusst naschen und dennoch nicht auf den Geschmack verzichten möchten. Genießen Sie den zitrusfrischen Duft, während Sie Ihre Küche mit diesen gesunden Plätzchen füllen. Perfekt für Kinder und Erwachsene, die eine natürliche Alternative suchen!
Erstellt von: Ingrid Falkner
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten für die Zitronenplätzchen
- 200g Mandeln (gemahlen)
- 100g Haferflocken
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- Saft und Schale von 1 Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt
- eine Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mischen Sie alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.
Fügen Sie die Eier, den Zitronensaft und das Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles gut.
Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie diese auf ein Backblech.
Backen Sie die Plätzchen bei 180°C für ca. 10 Minuten.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 50