4 Plätzchen ohne Ausstecher
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie die festliche Jahreszeit mit diesem einfachen Rezept für Plätzchen ohne Ausstecher. Perfekt für Weihnachten, schaffen diese köstlichen Kekse ohne großen Aufwand fröhliche Momente in Ihrer Küche. Der Teig wird einfach ausgerollt und in Quadrate oder Herzen geschnitten, um die Vorfreude auf das Fest zu steigern. Mit einer Vielzahl von Aromen, von Vanille bis Schokolade, können Sie diese Plätzchen nach Belieben verzieren, um sie zu einem echten Hingucker auf Ihrem Weihnachtstisch zu machen.
In der festlichen Jahreszeit sind Plätzchen ein Muss. Diese einfachen Plätzchen ohne Ausstecher bringen nicht nur Freude, sondern auch viele köstliche Geschmäcker mit sich, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden!
Die Freude an der Plätzchenbäckerei
Das Backen von Plätzchen in der Weihnachtszeit ist eine wunderbare Tradition, die Familien zusammenbringt. Der Duft von frisch gebackenen Keksen erfüllt die Küche und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Dieses Rezept für Plätzchen ohne Ausstecher eignet sich perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch köstliche Kekse zubereiten möchten. Die Vorbereitung erfordert nur wenig Aufwand, und das Endergebnis wird Ihre Lieben begeistern.
Ein weiterer Vorteil dieser Plätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Grundzutaten nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel Zimt für einen würzigen Geschmack oder Mandeln für eine nussige Note hinzu. Diese Flexibilität macht es leicht, das Rezept an die Vorlieben Ihrer Familie anzupassen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
Die perfekte Vorbereitungszeit
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten bereit zu haben. Messen Sie das Mehl, den Zucker und die Butter sorgfältig ab – die Genauigkeit ist der Schlüssel zu gelungenen Keksen. Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, da sie sich so besser mit dem Zucker verbinden lässt und einen gleichmäßigen Teig ergibt.
Planen Sie zudem etwas Zeit für das Abkühlen der Plätzchen ein. Nachdem sie aus dem Ofen kommen, sollten sie einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Dies hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen - knusprig außen und weich innen.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für 4 Plätzchen ohne Ausstecher
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Schokoladensplitter oder Nüsse nach Wahl
Viel Spaß beim Zusammenstellen Ihrer Plätzchen!
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Ausrollen und Schneiden
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen. Anschließend in Quadrate oder Herzen schneiden.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Verzieren
Nach dem Abkühlen können Sie die Plätzchen nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokoladensplittern verzieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Plätzchen!
Tipps zur Lagerung
Um die Frische Ihrer Plätzchen zu bewahren, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Geschmack und die Textur der Kekse erhalten. Alternativ können Sie sie auch in einem gut verschlossenen Glas lagern. Achten Sie darauf, dass die Kekse vollständig ausgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, da die Restwärme Feuchtigkeit erzeugen kann.
Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie jeden Keks einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie die Plätzchen bis zu drei Monate lang aufbewahren und bei Bedarf auftauen.
Variationen der Plätzchen
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Plätzchen zu individualisieren, ist das Hinzufügen von verschiedenen Aromen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Extrakten wie Mandel- oder Zitronenextrakt, um einen neuen Twist zu kreieren. Darüber hinaus können Sie verschiedene Schokoladensorten verwenden, um die Plätzchen noch verführerischer zu machen.
Versuchen Sie auch, verschiedene Toppings hinzuzufügen. Streuen Sie vor dem Backen einige Nüsse oder Zucker über die Kekse, um einen zusätzlichen Crunch zu erzeugen. Selbstgemachter Zuckerguss oder Schokoladenglasur kann ebenfalls verwendet werden, um die Plätzchen nach dem Backen zu dekorieren.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
4 Plätzchen ohne Ausstecher
Genießen Sie die festliche Jahreszeit mit diesem einfachen Rezept für Plätzchen ohne Ausstecher. Perfekt für Weihnachten, schaffen diese köstlichen Kekse ohne großen Aufwand fröhliche Momente in Ihrer Küche. Der Teig wird einfach ausgerollt und in Quadrate oder Herzen geschnitten, um die Vorfreude auf das Fest zu steigern. Mit einer Vielzahl von Aromen, von Vanille bis Schokolade, können Sie diese Plätzchen nach Belieben verzieren, um sie zu einem echten Hingucker auf Ihrem Weihnachtstisch zu machen.
Erstellt von: Ingrid Falkner
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten für 4 Plätzchen ohne Ausstecher
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Schokoladensplitter oder Nüsse nach Wahl
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen. Anschließend in Quadrate oder Herzen schneiden.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen können Sie die Plätzchen nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokoladensplittern verzieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150