Haselnussplätzchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Diese köstlichen Haselnussplätzchen sind ein absolutes Muss für die Weihnachtszeit. Mit ihrer zarten Textur und dem nussigen Aroma bringen sie eine festliche Stimmung auf jeden Tisch. Die Kombination aus feinem Haselnussmehl und köstlicher Schokolade sorgt für unwiderstehlichen Genuss. Ideal zum Verschenken oder für gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden, werden diese kleinen Leckerbissen sicher jeden begeistern.
Die perfekte Ergänzung zur Weihnachtszeit
Haselnussplätzchen sind mehr als nur ein einfacher Keks – sie sind Teil einer festlichen Tradition. In der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Gemütlicheres, als bei Kerzenschein und adventlicher Stimmung frisch gebackene Plätzchen zu genießen. Ihre zarte Textur und das nussige Aroma machen sie besonders beliebt bei Groß und Klein. Ob als Teil des Plätzchentellers oder zum Kaffee am Nachmittag, diese Köstlichkeiten bringen ein Stück Weihnachten in jedes Zuhause.
Die Kombination aus feinem Haselnussmehl und Zartbitterschokolade sorgt nicht nur für einen unvergesslichen Geschmack, sondern macht die Plätzchen auch zu einer echten Augenweide. Die Schokolade, die über die Plätzchen gegeben wird, glänzt verführerisch und zieht alle Blicke auf sich. Diese kleinen Leckerbissen sind ideal, um sie während der Feiertage zu verschenken und machen sich gut in jeder Keksdose.
Gesunde Zutaten für einen besonderen Genuss
Die Hauptzutat dieser Plätzchen, das Haselnussmehl, ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Haselnüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Sie fördern das Wohlbefinden und sind eine köstliche Quelle für Energie. Durch die Verwendung von hochwertiger Butter und wenig Zucker wird der Genuss nicht nur intensiv, sondern auch bewusster.
Darüber hinaus sind unsere Haselnussplätzchen eine wunderbare Möglichkeit, um den eigenen Geschmack zu variieren. Man kann sie nach Belieben mit verschiedenen Nüssen oder Gewürzen anpassen. Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss würde der Rezeptur zum Beispiel eine winterliche Note verleihen und die Plätzchen noch aromatischer machen.
Ein einfaches Rezept für jedermann
Der große Vorteil dieses Rezeptes ist die einfache Zubereitung. Die meisten Schritte sind ohne spezielle Kenntnisse leicht zu bewerkstelligen, sodass auch Backanfänger problemlos mitmachen können. Jeder Schritt ist klar beschrieben und führt zu einem überwältigenden Ergebnis. Das macht die Haselnussplätzchen nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einem interessanten Erlebnis in der Küche.
Zusätzlich kann dieses Rezept schnell variiert werden. Möchten Sie die Plätzchen mit weißen Schokoladensplittern oder einem anderen Nussmehl ausprobieren? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Diese Flexibilität macht das Rezept ideal für die ganze Familie und sichert, dass jeder seinen individuellen Geschmack findet.
Zutaten
Zutaten
Für die Haselnussplätzchen
- 200 g Haselnussmehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Zartbitterschokolade
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um das beste Aroma zu erhalten.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter und Zucker cremig rühren, dann die Eier und den Vanillezucker hinzufügen. Das Haselnussmehl und das Salz unterrühren.
Formen und Backen
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit verzieren.
Nach dem Abkühlen die Plätzchen in einer Keksdose aufbewahren.
Die besten Tipps zum Backen
Um sicherzustellen, dass Ihre Haselnussplätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten gut abgewogen zu haben. Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, da sie sich so leichter mit dem Zucker vermischen lässt. Ein guter Tip ist, alles vor dem Backen vorzubereiten, damit der Teig gleichmäßig und gut durchgemischt wird.
Eine weitere hilfreiche Empfehlung ist, das Backblech vor dem Platzieren der Plätzchen gut vorzubereiten. Verwenden Sie Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern. Für gleichmäßige Plätzchen können Sie auch einen Esslöffel oder Eisportionierer verwenden, damit jedes Stück die gleiche Größe hat.
Aufbewahrung der Haselnussplätzchen
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Haselnussplätzchen zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. So bleiben sie auch nach einigen Tagen noch köstlich und schön aromatisch. Wenn Sie die Plätzchen länger lagern möchten, empfiehlt es sich, sie für einige Wochen einzufrieren. Achten Sie darauf, sie gut in Folie oder einem Gefrierbeutel zu verpacken.
Falls Sie die Plätzchen für eine besondere Veranstaltung vorbereiten, können sie bereits einige Tage im Voraus gebacken werden. So haben Sie ausreichend Zeit, sich um andere Vorbereitungen zu kümmern und können in aller Ruhe Ihre Gäste empfangen. Frisch dekoriert mit Schokolade, sind die Plätzchen auch ein schöner Blickfang auf jedem Tisch.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen halten sich in einer Keksdose bis zu 2 Wochen.
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können die Haselnüsse auch durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen.
Haselnussplätzchen
Diese köstlichen Haselnussplätzchen sind ein absolutes Muss für die Weihnachtszeit. Mit ihrer zarten Textur und dem nussigen Aroma bringen sie eine festliche Stimmung auf jeden Tisch. Die Kombination aus feinem Haselnussmehl und köstlicher Schokolade sorgt für unwiderstehlichen Genuss. Ideal zum Verschenken oder für gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden, werden diese kleinen Leckerbissen sicher jeden begeistern.
Erstellt von: Ingrid Falkner
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Stück
Das brauchen Sie
Für die Haselnussplätzchen
- 200 g Haselnussmehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Zartbitterschokolade
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter und Zucker cremig rühren, dann die Eier und den Vanillezucker hinzufügen. Das Haselnussmehl und das Salz unterrühren.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit verzieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Stück