Haferflocken Kokos Kekse ohne Zucker

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus gesunder Ernährung und köstlichem Geschmack mit diesen Haferflocken Kokos Keksen ohne Zucker. Diese leckeren Kekse sind ideal für ein guilt-free Snack-Erlebnis und stellen eine hervorragende Wahl für alle dar, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten. Mit der natürlichen Süße von Bananen und dem milden, nussigen Aroma von Kokosnuss liefern diese Kekse nicht nur Energie, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Genießen Sie sie zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder nach dem Workout. Probieren Sie dieses einfache und gesunde Rezept aus und bringen Sie Abwechslung in Ihre Keksdose!

Ingrid Falkner

Erstellt von

Ingrid Falkner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T12:58:57.368Z

Gesunde Vorteile der Zutaten

Die Hauptzutaten dieser Kekse sind Bananen, Haferflocken und Kokosraspeln, die alle zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Bananen sind nicht nur eine ausgezeichnete Quelle für Kalium, sondern liefern auch schnelle Energie durch ihren natürlichen Zuckergehalt. Diese Frucht hilft zudem, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und fördert die Verdauung dank ihrer Ballaststoffe.

Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl unterstützen und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen können. Sie enthalten auch wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Vitamin B, die Ihre allgemeine Gesundheit stärken. Haferflocken sind eine hervorragende Wahl, um den Tag mit Energie zu beginnen und den Körper mit langanhaltender Kraft zu versorgen.

Kokosraspeln hingegen bringen eine nussige Note in die Kekse und sind reich an gesunden Fetten, die die Herzgesundheit fördern. Sie enthalten auch Antioxidantien, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Diese Zutaten machen die Haferflocken Kokos Kekse zu einem nahrhaften Snack, der Ihnen nicht nur schmeckt, sondern auch gut tut.

Vielseitige Verwendung

Diese Kekse sind äußerst vielseitig und können zu verschiedenen Anlässen genossen werden. Ob als schnelles Frühstück, gesunder Snack für die Arbeit oder als süße Belohnung nach dem Sport – sie passen zu jeder Tageszeit und Stimmung. Sie lassen sich problemlos in Ihre tägliche Ernährung integrieren und sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen industriell gefertigten Keksen.

Darüber hinaus können Sie das Rezept nach Belieben abwandeln. Versuchen Sie, Nüsse, Trockenfrüchte oder sogar Schokoladenstückchen hinzuzufügen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Diese Variationen machen Ihre Kekse noch schmackhafter und individueller, ganz nach Ihrem eigenen Geschmack.

Für eine kreative Präsentation können Sie die Kekse auch hübsch verpacken und verschenken, etwa als selbstgemachtes Geschenk oder auf einer Feier. So zeigen Sie, dass gesunde Ernährung nicht langweilig, sondern köstlich und spannend sein kann.

Aufbewahrungstipps

Damit die frisch gebackenen Haferflocken Kokos Kekse lange frisch bleiben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lassen Sie die Kekse nach dem Abkühlen vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt ihre Konsistenz optimal und sie verlieren nicht an Geschmack.

Ideal ist eine Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort. Unter diesen Bedingungen sollten die Kekse bis zu einer Woche frisch bleiben. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie die Kekse auch im Gefrierfach aufbewahren. Legen Sie sie dazu zwischen Schichten von Backpapier in einen gefrierfesten Beutel und frieren Sie sie ein – so haben Sie stets einen gesunden Snack zur Hand.

Vor dem Verzehr können Sie die Kekse einfach im Kühlschrank auftauen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie wieder etwas knusprig zu machen. So genießen Sie die frisch gebackenen Köstlichkeiten zu jeder Zeit.

Zutaten

Zutaten

Für die Kekse

  • 2 reife Bananen
  • 150 g Haferflocken
  • 100 g Kokosraspeln
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Zubereitung

Ofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Teig zubereiten

In einer Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie die Haferflocken, Kokosraspeln, Vanilleextrakt und Salz hinzu und vermengen Sie alles gut.

Kekse formen

Mit den Händen kleine Portionen des Teigs auf das Backblech legen und leicht platt drücken.

Backen

Backen Sie die Kekse 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Lassen Sie die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

Genießen Sie die Kekse warm oder auf Zimmertemperatur.

Zubereitungshinweise

Stellen Sie sicher, dass die Bananen sehr reif sind, da sie den Keksen die natürliche Süße geben. Je reifer die Banane, umso süßer und geschmackvoller werden Ihre Kekse. Achten Sie darauf, die Bananen gleichmäßig zu zerdrücken, um eine homogene Teigmasse zu erhalten.

Die Konsistenz des Teigs kann ebenfalls angepasst werden. Wenn er zu trocken erscheint, fügen Sie einen Löffel Wasser oder etwas Pflanzenmilch hinzu. So stellen Sie sicher, dass die Kekse perfekt zusammenhalten und beim Backen nicht zerbröseln.

Der Schlüssel zu köstlichen Keksen liegt auch im Backprozess. Überwachen Sie die Kekse während des Backens, da jeder Ofen unterschiedlich ist. Manchmal kann es nötig sein, die Backzeit um ein paar Minuten zu verlängern, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Nährstoffinformationen

Ein einzelner Keks enthält schätzungsweise 80-100 Kalorien, je nachdem, wie großzügig Sie mit den Portionen umgehen. Diese leichte Snackoption ist ideal für Gesundheitsbewusste, die auf ihre Kalorienzufuhr achten, ohne auf Genuss zu verzichten.

Im Durchschnitt enthält ein Keks etwa 2-3 g Protein, was zur Unterstützung von Muskelaufbau und Regeneration beiträgt. Die Ballaststoffe aus den Haferflocken helfen, die Verdauung zu fördern und das Sättigungsgefühl zu verlängern, was auch beim Abnehmen effektiv sein kann.

Die gesunden Fette aus den Kokosraspeln liefern zusätzlich Energie und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei, während die Bananen viele Vitamine und Mineralien liefern, die wichtig für das Immunsystem sind. So werden die Kekse nicht nur zum Genuss, sondern auch zu einer nährstoffreichen Ergänzung Ihrer Ernährung.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und können bei Bedarf aufgetaut werden.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einer luftdichten Dose etwa eine Woche lang frisch.

Haferflocken Kokos Kekse ohne Zucker

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus gesunder Ernährung und köstlichem Geschmack mit diesen Haferflocken Kokos Keksen ohne Zucker. Diese leckeren Kekse sind ideal für ein guilt-free Snack-Erlebnis und stellen eine hervorragende Wahl für alle dar, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten. Mit der natürlichen Süße von Bananen und dem milden, nussigen Aroma von Kokosnuss liefern diese Kekse nicht nur Energie, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Genießen Sie sie zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder nach dem Workout. Probieren Sie dieses einfache und gesunde Rezept aus und bringen Sie Abwechslung in Ihre Keksdose!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Ingrid Falkner

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Kekse

Das brauchen Sie

Für die Kekse

  1. 2 reife Bananen
  2. 150 g Haferflocken
  3. 100 g Kokosraspeln
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

In einer Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie die Haferflocken, Kokosraspeln, Vanilleextrakt und Salz hinzu und vermengen Sie alles gut.

Schritt 03

Mit den Händen kleine Portionen des Teigs auf das Backblech legen und leicht platt drücken.

Schritt 04

Backen Sie die Kekse 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Lassen Sie die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g