Mandelsplitter – das BESTE Rezept!
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die himmlische Kombination aus knackigem Mandelgebäck und zarter Schokolade mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Mandelsplitter. Perfekt zum Naschen oder als Geschenk, sind diese Leckerbissen einfach zuzubereiten und sorgen für Begeisterung bei Familie und Freunden. Lassen Sie sich von dem köstlichen Aroma und dem knusprigen Biss verführen und genießen Sie diese süße Verführung, die jedes Kaffeekränzchen veredelt.
Die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit
Mandelsplitter sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Anlässe. Ob bei einer Kaffeetafel, einem Geburtstag oder einfach nur als süße Belohnung für sich selbst – diese Leckerbissen sind immer willkommen. Ihre Kombination aus knackigen Mandeln und schmelzender Schokolade spricht sowohl die Feinschmecker als auch die Liebhaber von süßen Snacks an.
Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept besonders attraktiv. Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zaubern Sie ein erstklassiges Gebäck, das bei Gästen und Familie für Begeisterung sorgt. Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Backkunst haben oder ein Anfänger sind, dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zum Erfolg.
Gesund und lecker – die Vorteile von Mandeln
Mandeln sind nicht nur lecker, sie bringen auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen, was sie zu einem hervorragenden Snack macht, der Energie liefert und gleichzeitig satt macht. Zudem enthalten Mandeln wichtige Nährstoffe wie Vitamin E, Magnesium und Antioxidantien, die zur Förderung der Gesundheit beitragen.
Durch die Kombination von Mandeln mit zarter Zartbitterschokolade erhalten Sie eine ausgewogene Süßigkeit, die sowohl den Gaumen erfreut als auch die Gesundheit unterstützt. Dieser Genuss ist also nicht nur ein verführerisches Dessert, sondern auch eine Investition in Ihr Wohlbefinden.
Einmalige Variationen für kreative Naschkatzen
Obwohl das Grundrezept für Mandelsplitter bereits unwiderstehlich ist, können Sie mit einfachen Variationen Ihre persönliche Note hinzufügen. Probieren Sie zum Beispiel, die Mandeln vor dem Rösten mit einem Hauch von Zimt oder Vanille zu aromatisieren, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu schaffen. Auch der Einsatz von verschiedenen Schokoladensorten, wie weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade, kann den Geschmack abwechslungsreich gestalten.
Für ein besonderes Highlight können Sie die Mandelsplitter nach dem Schokoladendippen mit bunter Streudekoration oder grob gehackten Nüssen bestreuen. So verleihen Sie Ihren Kreationen nicht nur einen hübschen Anblick, sondern auch zusätzliche Geschmacksnuancen.
Zutaten
Zutaten
Für die Mandelsplitter:
- 200 g Mandeln, gehobelt
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eiweiße
- 200 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
Zubereitung
Mandeln rösten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Rösten Sie die gehobelten Mandeln auf einem Backblech für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Eischnee zubereiten
Schlagen Sie die Eiweiße mit einer Prise Salz steif und fügen Sie den Zucker langsam hinzu, bis eine glänzende Masse entsteht.
Mandeln unterheben
Heben Sie die gerösteten Mandeln vorsichtig unter den Eischnee.
Backen
Verteilen Sie die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backen Sie die Mandelsplitter für 15 Minuten im Ofen.
Schokolade schmelzen
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade im Wasserbad und lassen Sie sie etwas abkühlen.
Fertigstellung
Schneiden Sie die Mandelsplitter nach dem Abkühlen in Stücke und tauchen Sie die Enden in die geschmolzene Schokolade. Lassen Sie die Schokolade fest werden.
Die besten Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Mandelsplitter zu bewahren, empfehlen wir, diese in einer luftdichten Dose aufzubewahren. An einem kühlen und trockenen Ort halten sich die Leckerbissen mehrere Wochen. Vermeiden Sie es, sie in der Nähe von Licht oder Wärme aufzubewahren, denn dies kann die Schokolade und die Mandeln beeinträchtigen.
Falls Sie größere Mengen vorbereiten möchten, können Sie die Mandelsplitter problemlos einfrieren. Wickeln Sie sie dafür gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu drei Monate und sind immer griffbereit, wenn sich der süße Zahn meldet.
Mandelsplitter als Geschenkidee
Mandelsplitter sind nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern auch ein wunderbares Geschenk. Verpacken Sie die kleinen Leckereien in hübsche Glasbehälter oder Schachteln, und Sie haben ein persönliches, handgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Besonders zu festlichen Anlässen oder Feiertagen sind sie eine kreative Alternative zu gekauften Süßigkeiten.
Um Ihr Geschenk noch individueller zu gestalten, können Sie eine kleine Karte mit dem Rezept beilegen. So geben Sie Ihren Lieben nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern auch die Möglichkeit, diese selbst nachzubacken und zu genießen.
Eine himmlische Kombination für den Kaffeetisch
Keine Kaffeetafel ist vollständig ohne ein paar süße Leckereien, und die Mandelsplitter passen perfekt dazu. Ihre knusprige Konsistenz und der reichhaltige Schokoladengeschmack harmonieren fantastisch mit einer Tasse frischem Kaffee oder Tee. Für eine gelungene Kaffeetafel sollten Sie verschiedene Getränke und Snacks anbieten und die Mandelsplitter als besondere Köstlichkeit hervorheben.
Um Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, können Sie die Mandelsplitter zusammen mit einer Auswahl an anderen Kuchen und Plätzchen anrichten. So wird Ihre Kaffeetafel zum geschmacklichen Highlight und sorgt für viele bewundernde Blicke und glückliche Gesichter.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Mandelsplitter auch mit anderen Nusssorten zubereiten?
Ja, anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
→ Wie kann ich die Mandelsplitter dekorieren?
Sie können die Mandelsplitter mit bunten Streuseln oder Kakaopulver dekorieren, bevor die Schokolade fest wird.
Mandelsplitter – das BESTE Rezept!
Entdecken Sie die himmlische Kombination aus knackigem Mandelgebäck und zarter Schokolade mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Mandelsplitter. Perfekt zum Naschen oder als Geschenk, sind diese Leckerbissen einfach zuzubereiten und sorgen für Begeisterung bei Familie und Freunden. Lassen Sie sich von dem köstlichen Aroma und dem knusprigen Biss verführen und genießen Sie diese süße Verführung, die jedes Kaffeekränzchen veredelt.
Erstellt von: Ingrid Falkner
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Das brauchen Sie
Für die Mandelsplitter:
- 200 g Mandeln, gehobelt
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eiweiße
- 200 g Zartbitterschokolade
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Rösten Sie die gehobelten Mandeln auf einem Backblech für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Schlagen Sie die Eiweiße mit einer Prise Salz steif und fügen Sie den Zucker langsam hinzu, bis eine glänzende Masse entsteht.
Heben Sie die gerösteten Mandeln vorsichtig unter den Eischnee.
Verteilen Sie die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backen Sie die Mandelsplitter für 15 Minuten im Ofen.
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade im Wasserbad und lassen Sie sie etwas abkühlen.
Schneiden Sie die Mandelsplitter nach dem Abkühlen in Stücke und tauchen Sie die Enden in die geschmolzene Schokolade. Lassen Sie die Schokolade fest werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Zucker: 10 g
- Fett: 10 g
- Eiweiß: 3 g